Liebe*r Teilnehmer*in,
vielen Dank für Ihre Teilnahme an der Studie „Gerechtigkeitsempfinden und psychologische Variablen im Studium“. Mit der Studie möchte ich herausfinden, wie das eigene Gerechtigkeitsempfinden sich auf psychologische Variablen bei Studierenden auswirkt und ob es vermittelnde Faktoren gibt. Die Studie wird von mir, Louisa Kottolinsky, im Rahmen meiner Masterarbeit im Department der Pädagogischen Psychologie der Universität zu Köln unter Betreuung von Frau Dr. Münscher und Frau Prof. Dr. Aschermann durchgeführt.
Studierende der Universität zu Köln können für ihre Teilnahme 0,25 Versuchspersonenstunden erhalten. Dazu geben Sie am Ende der Studie über einen separaten Link Ihren Namen und Ihr smail-Kürzel ein. Diese Daten werden separat gespeichtert, eine Zuordnung Ihres Namens sowie Kürzels zu den Untersuchungsdaten ist nicht möglich.
Die Studie wird ca. 10 Minuten dauern. Vorab erhalten Sie Informationen zum Datenschutz und können sich entscheiden, ob Sie an der Studie teilnehmen möchten oder nicht. Im Rahmen der Studie werden Ihnen Fragen zu verschiedenen Aspekten des Gerechtigkeitsempfindens sowie zu persönlichen Einstellungen und Verhaltensweisen im Studium gestellt. Zum Abschluss folgen noch einige Fragen zu Ihrer Person. Bitte beantworten Sie alle Fragen intuitiv. Dabei gibt es keine richtigen und falschen Antworten - wichtig ist, dass Sie ehrlich antworten.
Bitte nehmen Sie nur an der Studie teil, wenn
- Sie mindestens 18 Jahre alt sind
- Sie ausreichende Deutschkenntnisse haben
- Sie aktuell studieren / Ihr Studium vor max. 6 Monaten beendet haben
Die Teilnahme an dieser Studie ist freiwillig. Ihre Daten werden streng vertraulich behandelt und nur zum wissenschaftlichen Zweck verwendet.
Im Folgenden werden Sie über den Umgang mit Ihren Daten informiert. Bitte lesen Sie die folgende Erklärung sorgfältig durch. Bei Rückfragen oder Verständnisschwierigkeiten können Sie sich gerne melden.
Ich freue mich sehr, wenn Sie an der Studie teilnehmen und danke Ihnen für Ihre Unterstützung!
Kontakt:
Louisa Kottolinsky
lkottoli@smail.uni-koeln.de